Live-Ticker

Auf unserer Homepage veröffentlichen wir auch während der gesamten Schützenfesttage regelmäßige Updates mit Berichten und Fotos zu den Konzerten, der Schützenmesse und dem Vogelaufsetzen am Samstag, den Ehrungen der Jubilaren und Umzug am Sonntag, und natürlich dem Vogelschießen und den neuen Majestäten am Montag. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns in gemütlicher Runde ein paar schöne und unbeschwerte Stunden […]

» Weiterlesen

Schlemmerfrühstück am Schützenfest-Sonntag

In diesem Jahr werden wir erstmalig zum Frühschoppen am Sonntag ein Schlemmerfrühstück anbieten. Ab 10 Uhr steht Harald Kabisch und sein Team im Festzelt bereit, um sie mit einem Frühstücksbuffet zu verwöhnen. Genießen Sie das frisch zubereitete „Katerfrühstück“ für nur 6 Euro pro Person. Den Kaffee spendiert die Schützengemeinschaft Meschede-Nord allen Frühstücksgästen. Um uns die Planungen zu erleichtern, nehmen wir […]

» Weiterlesen

Schützenfest Meschede-Nord – „Vorfeier“

Anlässlich des Schützenfestes in Meschede-Nord, läd die Schützengemeinschaft alle Mescheder, Schützenbrüder mit Familien und Freunden recht herzlich zu „Vorfeier“ am Freitag, 10. Juli 2015 ab 19.30 Uhr ein. Festfolge: Samstag, 11.07.2015 14.15 Uhr: Abholung König und Vizekönig und Abfahrt zu den Konzerten am Blindenheim und Bernhard-Salzmann-Haus 16.15 Uhr: Antreten an der Halle Sauerland 16.30 Uhr: Abmarsch zur Schützenmesse in der […]

» Weiterlesen

Jubelkönigspaare 2015

Viele von uns werden sich noch gut daran erinnern können als es vor 25 Jahren hieß: Der König kommt aus dem Uferweg. Im Jahr 1990 errang Josef Köster die Königswürde. Zu seiner Königin erwählte er sich seine Ehefrau Annette. Vizekönigspaar in diesem Jahr war Andreas Bischoff mit Delia Batzceck. Der Schützenverein im Jahr 1990: Die evangelische Kirchengemeinde erhält 3.125 ,- […]

» Weiterlesen

Schützenfest Meschede-Nord: 11.-13. Juli 2015

Vom 11.-13. Juli heißt es wieder: Schützenfest im Mescheder Norden – in diesem Jahr zum 66. Mal! Wir laden Sie ein mit dem Königspaar Michael Heinemann und Inma Ortega, dem Vizekönigspaar Fabian Krick und Madeleine Schulte, sowie dem Jungschützenkönig René Kevecordes und uns, dem Vorstand als ihre Gastgeber, ein paar gesellige und unbeschwerte Stunden zu verbringen. Festfolge: Samstag, 11.07.2015 14.15 […]

» Weiterlesen

Wandertag Zug 2

Der Zug 2 der Schützengemeinschaft Meschede-Nord lädt alle Zugmitglieder mit Ihren Familien, Bekannten und Freunden am 14. Mai 2015 zum Wandertag ein. Gestartet wird mit einem gemeinsamen Frühstück um 9.30 Uhr am Vereinshaus in der Von-Westphalen-Str.42. Die anschließende Wanderung geht in Richtung Hennesee und wieder zurück zum Vereinshaus mit anschließendem gemütlichem Beisammensein und Tombola.

» Weiterlesen

Familienwandertag Zug 1

Der Zug 1 der Schützengemeinschaft Meschede-Nord lädt alle Zugmitglieder mit Ihren Familien, Bekannten und Freunden am 01. Mai 2015 zum traditionellen Familienwandertag ein. Gestartet wird der Wandertag um 10.00 Uhr am Vereinshaus in der Von-Westphalen-Str.42. Etwa in der Halbzeit des Wanderwegs wartet auf die Teilnehmer ein Verpflegungswagen mit frischen Getränken, belegten Broten und Kaffee. Nach der Wanderung wird bei gemütlichem […]

» Weiterlesen

Frühlings-Event Zug 3

Der Zug 3 der Schützengemeinschaft Meschede-Nord e.V. läd am 18.April 2015 zum Frühlings-Event ein. Besichtigt wird zuerst das Dampfmuseum in Eslohe, anschließend steht eine Brauerereibesichtigung von Esselbräu auf dem Terminplan. Abfahrt ist um 14:00 Uhr an der Halle Sauerland. Zur besseren Planungsvorbereitung bittet der Zug 3 um Rückmeldung bis zum 07. April unter Tel.: 0170/9932038 oder zug3@sgmeschede-nord.de.

» Weiterlesen

Infos Kreisdelegiertenversammlung Obersorpe

Auf Antrag der Schützen aus Calle, Meschede-Nord und Berge-Visbeck wurden nach geheimer Abstimmung zusätzlich als Tagesordnungspunkt die Aufklärung der Vorkommnisse beim Vogelschießen innerhalb des letzten Kreisschützenfestes aufgenommen. Nach Ansicht vieler Schützen waren Königs- und Jungschützenkönigsvogel nicht restlos abgeschossen, als der König proklamiert wurde. Die Verantwortung für den Abbruch „aus Sicherheitsgründen“ übernahm Kreisschießmeister Peter Keggenhoff: „Bei beiden Vögeln hatte sich ein […]

» Weiterlesen
1 22 23 24 25 26 30